Philipp Kuhn

Böden: Kalkstein, Löss, Kalkmergel, toniger Kalk, Sand, Quarzsand

Flaschenproduktion: ca. 260.000 Flaschen (2024)

Top-Lage: Laumersheimer Kirschgarten, Laumersheimer Steinbuckel, Großkarlbacher Im Grossen Garten, Zeller Schwarzer Herrgott, Grosskarlbacher Burgweg, Laumersheimer Kapellenberg, Zeller Kreuzberg

Philipp Kuhn steht für Weine, die jung, dynamisch und voller Charakter sind, aber dennoch ihren ganz eigenen klassischen Stil mit sich bringen. Das Team um Philipp könnte man ähnlich beschreiben, wobei neben klassischen Weintalk immer Platz für etwas Schabernack ist. Nach mittlerweile mehr als 30 Jahren, kann man das Weingut als wahren Klassiker betiteln. Im kleinen Ort Laumersheim mit all seinen hervorragenden Lagen hat sich das Weingut einen Namen gemacht und das zurecht. Philipp und Team sind einfach sympathisch!

Moderne Klassik.

Die Weinstilistik des Weinguts Kuhn zeichnet sich durch einen modernen, aber gleichzeitig terroir betonten Ansatz aus. Beim Ausbau wird bewusst auf eine Mischung aus Edelstahl und Holz gesetzt, um den Weinen Struktur und Komplexität zu verleihen, ohne ihre Frische zu verlieren. Die Rieslinge und Rotweine reifen teils in großen Holzfässern, was ihre Textur verfeinert und zusätzliche aromatische Nuancen bringt. Besonders bei Spitzenweinen wird auf längere Hefelagerung und Traubenselektion geachtet. Das Ergebnis sind elegante, ausgewogene Weine, die sowohl Frucht als auch Mineralität und Langlebigkeit perfekt kombinieren. Selbst in jungem Alter sind Philipp’s Weine meist schon zugänglich, profitieren aber deutlich von etwas Reife um ihr volles Potenzial zu entfalten.